1-Cent-Sparplan

Sparen kann richtig Spaß machen #1

Früher sagte man, wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Auch heute hat diese Aussage noch ihre Bedeutung, auch wenn wir im Zeitalter des Euros leben. Es gibt nichts Wichtigeres in der heutigen Zeit, als sein Geld zusammen zu halten und es zu sparen. Je eher du damit anfängst, um so besser für dich und deine Zukunft.

In einigen meiner Bücher habe ich ja auch schon Bezug auf dieses Thema genommen. Ergänzend möchte ich euch gerne einen Tipp vorstellen, der wirklich für jeden machbar und umsetzbar ist, nämlich den 1-Cent-Sparplan, den ich vor einiger Zeit im Internet gefunden habe.

Ich muss sagen, dieser 1-Cent-Sparplan ist wirklich genial, gerade für Personen, die bisher überhaupt noch nichts gespart haben. Auch für Menschen, die wirklich nicht viel Geld haben, lässt sich diese Methode umsetzen! Ich hoffe, ich kann den einen oder anderen Spar-Muffel ein wenig motivieren, auch mal kleine Summen zu sparen, anstatt das Geld auszugeben.

Nun, worum geht es? Es geht darum, mit 1 Cent zu beginnen: Tag 1 = 1 Cent in die Spardose, Tag 2 = 2 Cent in die Spardose, Tag 3 = 3 Cent in die Spardose, usw … Wenn der Monat 31 Tage hat, kommen am 31. des Start-Monats 0,31 € in die Spardose. Einen Tag später, also am 1. des Folgemonats sind es dann 0,32 €, die du in deine Spardose gibst und wieder einen Tag später, sind es 0,33 €, die du an dem Tag sparst. – Und so machst du dann ein ganzes Jahr lang weiter!

Im ersten Monat hast du am Monatsletzten 4,96 €uro in deiner Sparbüchse. Zugegeben, das haut noch keinen vom Hocker – aber dennoch … lies weiter! Das Prinzip bei dieser Methode ist: Du addierst immer 1 Cent auf den Betrag des Vortages und gibst täglich die jeweilige Summe in deine Sparbüchse.

Jeder, aber wirklich jeder ist in der Lage, 4,96 € im ersten Monat an die Seite zu legen – auch jemand, der Grundsicherung bezieht, kann das schaffen! Wenn du diesen Betrag nicht hast, mach dir Gedanken darüber, was du vielleicht verkaufen kannst, um deine täglichen Spar-Beträge zusammen zu bekommen. Schreibe auf deine Spardose, wofür du das Geld sparen willst, so bist du sicherlich motiviert, an der Sache dran zu bleiben. Vielleicht für einen tollen Urlaub, für eine Kamera, oder wie auch immer – es gibt so tolle Spardosen mit allen möglichen Beschriftungen. Es geht ja auch mit einer leeren Dose, wenn du kein Sparschwein hast oder kaufen willst. Dann beklebe diese Dose einfach mit deinen Wünschen, für die du von nun an sparen willst. So macht das ganze sicherlich auch noch mehr Spaß! – Hier findest du lustige Spardosen für jeden Zweck, ebenso Spardosen für die Urlaubskasse.

Rechne es einmal aus: Wenn du das jetzt 1 Jahr lang so praktizierst, also 365 Tage lang, immer einen Cent obendrauf gibst, so kommt ein hübsches Sümmchen zusammen 

Man könnte es auch als das eigene Weihnachtsgeld betrachten, sofern du zu Jahresbeginn damit anfängst. (Bilder rechts und links © amazon)Ja, zahle dir doch selbst dein Weihnachtsgeld – dann weißt du zu 100 %, dass du eines haben wirst. Und hier greift auch wieder die Aussage:

Viele Menschen unterschätzen, was sich aus kleinen Dingen (in unserem Fall, 1 Cent) entwicklen kann …

Nach einem Jahr, also nach 365 Tagen (vorausgesetzt, du gehst nicht an deinen Spargroschen) hast du sage und schreibe 671,00 € (je nach dem, ob Schaltjahr oder nicht) in deiner Spardose. Schritt für Schritt, jeden Tag nur eine ganz kleine Summe sparen, die du nicht einmal groß merken wirst, die dir aber nach einem Jahr eine hübsche Summe einbringt, mit der du dir vielleicht deine Wünsche erfüllen kannst. 

Nun ja, mit jedem Tag mehr, wird auch die Summe ein klein wenig höher, die du sparst – aber, du hast ja ein Jahr lang Zeit, zu überlegen, wie du deine täglichen Sparbeträge zusammen bekommst, falls du im Moment nicht viel Geld hast. Sei es, dass man sich einen kleinen Nebenjob zulegt, das man Dinge verkauft, die man eh nicht mehr benötigt oder ggf. auch überflüssige Abos kündigt. Auch ein Versicherungscheck kann bares Geld einbringen, das wird auch oft unterschätzt, aber ich schreibe am Ende dieses Beitrages noch etwas dazu. – Es gibt unzählige Möglichkeiten, an Geld zu kommen – man muss sich vielleicht einfach ein klein wenig Mühe geben und nicht immer gleich sagen: Das geht nicht! – Es geht alles, wenn man nur will 😉

Wir geben jeden Tag Unsummen für unnütze Dinge aus – hier wäre zu überlegen, auf was kann ich am Tag verzichten, um die jeweilige Summe in den Sparplan zu investieren? Muss ich unbedingt jeden Tag einen Coffee-to-Go kaufen? Muss ich jeden Tag zu Mittag irgendwo essen gehen? Muss ich mir ständig Fertiggerichte kaufen oder ist es nicht doch preiswerter, selber zu kochen und das dadurch eingesparte Geld in meine Spardose zu stecken? Mache dir wirklich einmal bewusst Gedanken darüber, wofür du jeden Tag Geld ausgibt, das ggf. überhaupt nicht notwendig oder erforderlich ist!

Viele Tipps zu diesen Themen findest du u. a. auch in meinen Büchern: Auch für dich scheint die Sonne! oder Wünsche, Träume & Ziele realisieren.

Ich selbst spare seit vielen Jahren jeweils für bestimmte Bereiche. Dazu kommt, dass ich auch ein absoluter Fan von schönen Spardosen bin 😉

Spardosen

Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, anzufangen zu Sparen, wenn ihr es bis jetzt noch nicht macht. Mit diesem System ist es sogar ganz leicht und auch einfach. Wichtig ist aber, dass ihr euch generell mit dem Thema Geld befasst. – Gut, es gibt viele Bücher, die sind echt trocken und die mag ich auch nicht lesen – aber es gibt viele super tolle Titel, wo von A – Z das Thema Geld gut und ausführlich erklärt ist. Spannend, kann ich euch sagen …

Und ja, ich verspreche euch, … der eine oder andere wird sicher $-Zeichen in seine Augen bekommen, wenn er anfängt, sich in das Thema einzulesen. – Empfehlen kann ich auf jeden Fall die Titel von Chris: “Nine to five muss nicht sein” Chris hat etliche tolle Bücher zum Thema geschrieben, die allesamt auch für jeden verständlich sind, auch wenn du dich bisher nicht mit dem Thema auseinander gesetzt hast. Klicke also jetzt auf diesen Button und lege den Grundstein für deine finanzielle Zukunft.

So, … und jetzt noch die Tabelle für euch

Hier könnt ihr euch das ansehen und auch nachrechnen, wie viel Geld zusammen kommen kann, wenn man mit System vorgeht. Zudem hast du auch sofort alle Summen für den jeweiligen Tag, wenn du anfangen willst, nach dieser Methode dir etwas Geld zur Seite zu legen. – Wenn man bedenkt, dass es hierbei nur um ganz geringe Summen geht, ist das echt ein super Ergebnis.

Die bisherige Grafik wurde angepasst, sodass ihr nun den aktuellen Sparplan für das Jahr 2021  vor euch habt! Die Grafik darfst du dir gerne herunterladen und ausdrucken, sodass du täglich abstreichen kannst, wenn du deinen Obolus in deine Sparbüchse gegeben hast.Ihr Lieben … ich kann es nur immer und immer wieder sagen, bzw. schreiben: Kümmert euch selbst um eure Finanzen – nichts ist wichtiger, als das DU weißt, WAS mit deinem Geld geschieht, WO es bleibt und WAS es eines Tages noch wert ist, wenn du heute nicht anfängst, dich damit auseinander zu setzten. Einzig und allein DU selbst, bist dafür verantwortlich, dass du später, wenn du mal in Rente gehst, auch genug zum Leben hast. Je jünger du heute bist, um so besser für dich und je eher du anfängst zu sparen, um so mehr wirst du später haben. In diesem Sinne … denkt einmal darüber nach! 😉

Fange noch heute an, für deine Wünsche zu sparen und stell für jeden Bereich ein eigenes Sparschwein auf. Lass dich inspirieren … Hier findest du ganz tolle und auch schöne Sparschweinchen

Vielleicht hilft diese kleine Methode ja dem einen oder anderen, auf den Geschmack zu kommen und in Zukunft etwas Geld an die Seite zu legen. Wer das angesparte Geld nicht zuhause behalten will, nutzt vielleicht einfach ein Tagesgeldkonto, auf das er monatlich die Summen überweist. So läuft man auch nicht Gefahr, letztendlich doch an sein Erspartes heranzugehen.

Bücher, die dir vielleicht weiter helfen …

Immer zu wenig Geld?Immer zu wenig Geld?Tipps und Anregungen, wie man zu weiteren Einnahmequellen kommt, findest du unter anderem auch in meinem Buch: Immer zu wenig Geld? – Zusätzlich kannst du auch noch mit dem Arbeitsheft (ca. DIN A4) arbeiten, um dich so noch effektiver mit deiner finanziellen Zukunft zu befassen.

Des weiteren gibt es einen weiteren Titel von mir: Geld verdienen im Home-Office. In diesem Werk stelle ich dir Möglichkeiten vor, wie du im Home-Office mit einem Dienstleistungsunternehmen Einnahmen erzielen kannst. Möglicher Weise ist das für dich auch ein interessanter Ansatzpunkt, auf Dauer zu mehr Geld zu kommen, denn auch im Nebenjob kannst du dich mit einem Kleinunternehmen selbstständig machen. Klick einfach auf den zuvor genannten Link, dann kommst du direkt nach Amazon. 

Und hier noch einen Tipp:

Vergleiche auch einmal deine bestehenden Versicherungen – möglicher Weise kannst du in diesem Bereich schon eine ganze Menge Geld sparen! Der Vergleich ist ja kostenlos, von daher, schnapp dir jetzt gleich einmal deine Versicherungsunterlagen und fange direkt an, nach und nach alle deine Versicherungen durchzuchecken.  Schau einfach, ob du hier Geld einsparen kannst. 

Früher habe ich mich auch nicht darum gekümmert, aber seit ich vor einigen Jahren festgestellt habe, wie viel Geld ich bei meinen Versicherungen sparen kann, mache ich regelmäßig meine Versicherungs-Checks. – Alleine bei einer Kfz-Versicherung können das u. U. sogar bis zu 800 Euro im Jahr sein. Daher immer regelmäßig alle 2 – 3 Jahre die eigenen Versicherungen checken, denn in diesem Bereich wird oftmals viel Geld zum Fenster hinausgeworfen. 

Kfz-Versicherung | Tierhaftpflichtversicherung | Haftpflichtversicherung | Hausratversicherung

(powered by TARIFCHECK24 GmbH)

Wer mehr erreichen will, der schaut auch mal auf den 2. Teil dieses Blogbeitrages.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.