Sparen kann “Lust auf noch mehr Sparen” machen – #2
Das Thema Geld-sparen liegt mir sehr am Herzen und vielleicht kann ich mit dieser Art des Sparens ja doch den einen oder anderen Spar-Muffel ein wenig motivieren, mit kleinen Beträgen überhaupt erst einmal anzufangen, etwas Geld zur Seite zu legen.
Es gibt genügend Menschen, die mehr als genug Geld haben, die aber letztendlich am Ende des Monats pleite sind, da sie ihr Geld regelrecht zum Fenster raus geworfen haben, anstatt es in die eigene Zukunft zu investieren.
Es gibt unzählige tolle Möglichkeiten, mehr aus seinem Geld zu machen – der 1-Cent-Sparplan ist nur eine von vielen anderen Möglichkeiten. Mir geht es in diesen beiden Blog-Beiträgen erst einmal nur darum, Interesse am Thema zu wecken. Aus- und Aufbauen kann es jeder später für sich selbst, je nach dem in welche Richtung deine Sparziele gehen.
Aufbauend auf meinen 1. Beitrag zu diesem Thema, geht es heute noch ein bisschen weiter mit dem Sparen Möglicherweise bist du ja jetzt so richtig auf den Geschmack gekommen und willst mehr erreichen und hast vielleicht auch größere Ziele …
Wenn du nun diesen 1-Cent-Sparplan nicht nur 1 Jahr lang machst, sondern ein weiteres Jahr anwendest, kommt schon ein wesentlich besseres Ergebnis zustande – vorausgesetzt, du gibst das Geld vom ersten Jahr nicht aus und sparst ein weiteres Jahr nach dem gleichen Prinzip, weiter. Wenn du also 2020 schon ein Jahr gespart hast, dann mach doch gleich jetzt – also 2021 – direkt weiter.
Zugegeben, jetzt geht es täglich schon um etwas höhere Summen, aber auch diese Beträge sind machbar. Wie schon in meinem ersten Beitrag zum Thema erwähnt, hast du ja genügend Zeit, um dir Gedanken darüber zu machen, wie du das Geld dafür zusammen bekommst.
Wie schon im 1. Teil erwähnt, Tipps und Anregungen, wie man zu weiteren Einnahmequellen kommt, findest du unter anderem auch in meinem Buch: Immer zu wenig Geld?
Zusätzlich kannst du auch noch mit dem Arbeitsheft arbeiten, um dich so noch effektiver mit deiner finanziellen Zukunft zu befassen.
Aber auch Titel: Geld verdienen im Home-Office bietet dir etliche Ideen in diesem Zusammenhang. In diesem Buch stelle ich dir Möglichkeiten vor, wie du im Home-Office mit einem Dienstleistungsunternehmen Einnahmen erzielen kannst. Möglicher Weise ist das für dich auch ein interessanter Ansatzpunkt, auf Dauer zu mehr Geld zu kommen, denn auch im Nebenjob kannst du dich mit einem Kleinunternehmen selbstständig machen. Klick einfach auf den zuvor genannten Link, dann kommst du zur Buchbeschreibung bei Amazon.
Den Aussagen: Nichts ist unmöglich, bzw., Alles ist möglich, denen stimme ich voll und ganz zu! Es ist wirklich immer eine reine Einstellungssache, was man schaffen und umsetzen kann. Wo ein Wille ist, ist immer ein Weg – das kannst du mir glauben – Befasse dich verstärkt mit dem Gedanken, wie du mehr Einnahmen erzielen kannst und die Ideen werden nur so hervorsprudeln oder es ergeben sich auf einmal Gelegenheiten, die dir zusätzliche Einnahmen bescheren, mit denen du überhaupt nicht gerechnet hast! – Probiere es aus! Nun ja, diesen sog. Eingebungen solltest du dann auch folgen und sie in die Tat umsetzten, denn sonst wird es nix mit den zusätzlichen Einnahmen
Es gibt den tollen Bestseller: Denke nach und werde reich von Napoleon Hill – ein ganz tolles Buch – das sollte jeder gelesen haben, der die Absicht hat, in Zukunft mehr Geld zu verdienen, der vor allen Dingen mehr aus seinem Leben machen möchte und der die Gesetzmäßigkeiten besser verstehen möchte. Du solltest aber auf jeden Fall die ungekürzte Originalausgabe lesen, bei den danach erschienen Titeln fehlt einfach zu viel.
Nun schau dir die nachfolgende Tabelle an! Wenn du bereits schon letztes Jahr (2020) gespart und auch durchgehalten hast, so kannst noch ein weiteres Jahr dran hängen. Anhand der Tabelle hast du wieder eine Vorstellung davon, was du im 2. Jahr monatlich sparen kannst, wenn du weitermachst. Mit Klick auf die Grafik kannst du sie vergrößern oder lade sie herunter und drucke die Tabelle aus.
Wenn du die Endsummen der beiden Jahre zusammenrechnest, kommt eine hübsche Summe zusammen. (Immer vorausgesetzt, du bleibst dran und gehst nicht an dein erspartes Geld heran)
Jetzt bringt es dir aber auf Dauer rein gar nichts, wenn du dein Geld auf dem Sparbuch oder einem Tagesgeldkonto parkst und nicht damit arbeitest. Dort wird es mit der Zeit nicht mehr, sondern immer weniger. – Informiere dich, es gibt richtig gute Möglichkeiten wie beispielsweise Fondsparpläne, ETFs, usw., dein Geld für dich arbeiten zu lassen, sodass du mit diesem Betrag anfangen kannst, dir ein langfristiges Polster, ein passives Einkommen, aufzubauen.
Als junger Mensch kannst du auch schon mit dieser geringen Summe, die du in diesen zwei Jahren angespart hast, einiges bewirken. Befasse dich wirklich mit dem Thema: Finanzen – es lohnt sich !! Es gibt so tolle Möglichkeiten, sein Geld für sich arbeiten zu lassen, sodass du auch deiner Zukunft im Alter gelassen entgegen gehen kannst. Aber auch, wenn du schon etwas älter bist, es lohnt sich immer, sein Geld für sich arbeiten zu lassen.
Wenn du aus dem sogenannten Hamsterrad ausbrechen willst, wenn du in Zukunft sorgenfrei leben willst, kommst du nicht darum herum, Geld zu sparen und auch nicht darum herum, dich vor allen Dingen auch mit diesem Thema zu befassen. Und ja, … je eher du das machst, um so besser für dich und deine Zukunft!
Weitere tolle Bücher, die ich euch empfehlen kann sind: Die Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer, ebenso das Buch von ihm: Ein Hund namens Money, … übrigens auch ein Bestseller, der in unzählige Sprachen weltweit übersetzt wurde. Letzteres hat Hr. Schäfer für Kinder geschrieben, um ihnen die Grundlagen zum Umgang mit Geld nahe zu bringen. Aber, es ist auch für Erwachsene ein tolles Buch – sehr gut geschrieben und leicht verständlich werden Kinder, aber auch Erwachsene ihre Freude an diesem Buch haben.
Investiert in Wissen für eure Zukunft und ja, wer sich bisher nicht mit solchen Themen befasst hat, sollte Bücher wählen, die das Thema Geld leicht verständlich für jedermann rüber bringen, daher auch meine Empfehlung für die genannten Titel.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wenn man zu Beginn Bücher in die Finger bekommt, wo man nichts, aber auch rein gar nichts von der Thematik versteht, da es nur so von Begriffen wimmelt, die man vielleicht vorher noch nie gehört hat, dann verliert man sehr schnell die Lust, weiter zu lesen. – Ich selbst habe alle Bücher von Bodo Schäfer gelesen und ich konnte über die Jahre hinweg, vieles aus seinen Büchern für mich mitnehmen. Unter anderem war ich auch vor Jahren schon auf einem seiner Seminare in Frankfurt. … von daher: Lest, lest, lest … und schaut nach Lesefutter, mit dem ihr zurecht kommt und wo das geschriebene Wort auch bei euch ankommt.
Und hier auch noch einmal meinen Tipp, falls du es noch nicht gemacht hast:
Vergleiche deine bestehenden Versicherungen – möglicher Weise kannst du in diesem Bereich schon eine ganze Menge Geld sparen! Der Vergleich ist ja kostenlos, von daher, schnapp dir jetzt gleich einmal deine Versicherungsunterlagen und fange direkt an, nach und nach alle deine Versicherungen durchzuchecken. Schau einfach, ob du hier Geld einsparen kannst.
Früher habe ich mich auch nicht darum gekümmert, aber seit ich vor einigen Jahren festgestellt habe, wie viel Geld ich bei meinen Versicherungen sparen kann, mache ich regelmäßig meine Versicherungs-Checks. – Alleine bei einer Kfz-Versicherung können das u. U. sogar bis zu 800 Euro im Jahr sein. Daher immer regelmäßig alle 2 – 3 Jahre die eigenen Versicherungen checken, denn in diesem Bereich wird oftmals viel Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Kfz-Versicherung | Tierhaftpflichtversicherung | Haftpflichtversicherung | Hausratversicherung
(powerd by TARIFCHECK24 GmbH)