Es dauert auch gar nicht mehr so lange, bis die ersten Jungpflanzen angeschafft und eingesetzt werden. Hier solltest du aber bei den meisten Gemüsepflanzen die Eisheiligen abwarten, wenn du kein Frühbeet oder kleines Gewächshaus auf deinem Balkon hast, damit die zarten Pflänzchen keinen Frost abbekommen.
Besonders Tomaten-, Zucchini-, Paprika- oder Gurkenpflanzen vertragen überhaupt keinen Frost, wie noch viele andere Gewächse auch. Auch Kartoffeln, falls du sie auf dem Balkon pflanzen möchtest, mögen keinerlei Frost. – Wenn du Neuling in der Balkonbepflanzung mit Obst und Gemüse bist, findest du in meinem Werk, etliche nützliche Hinweise zu Pflanzerde, Gefäße, Dünger, Pflege, tägliche Handgriffe und noch vieles mehr, dass dich bei deiner Balkonbepflanzung unterstützt.
Selbst wenn du gar keine Erfahrung mit Pflanzen hast, so trau dich einfach, so schwer ist es gar nicht. Als ich damals vor vielen Jahren damit anfing, hatte ich absolut keine Ahnung von all dem, nach und nach habe ich immer wieder etwas ausprobiert.
Mit all den Jahren konnte ich mir ein umfangreiches Wissen aneignen, sodass du es auch einfach ausprobieren solltest.
Es gibt nichts besseres, als das eigene Obst und Gemüse auf dem Balkon zu ernten. Es schmeckt total gut, kein Vergleich zu gekaufter Ware aus dem Supermarkt und ja, Spaß macht es obendrein.
Zudem ist die Arbeit mit Pflanzen auch immer ein toller Ausgleich zum Berufsalltag – es ist richtig entspannend. Und wenn dann alles wächst und gedeiht, wird der eigene Balkon zur reinsten Wohlfühloase um zu Entspannen und oder einfach nur um Abzuschalten.