Whale-Watching in der Straße von Gibraltar
Die wenigsten Menschen vermuten in Spanien Orcas und doch gibt es sie dort. Auch in den Kanarischen Gewässern wurden sie schon mehrfach gesichtet, wenn sie auf der Durchreise waren. Zwar sind die Orcas nicht das ganze Jahr über in der Meerenge von Gibraltar anzutreffen, aber zu bestimmten Zeiten halten sie sich dort auf. Und ja, ich war tatsächlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, 😉 denn die Orcas waren damals für mich der ausschlaggebende Punkt, nach Tarifa zu reisen und dort an den Whale-Watching-Touren teilzunehmen, denn ich wollte Orcas sehen. Es hat sich wirklich gelohnt, wir sind bei fast allen Ausfahrten auf diese faszinierenden Meeressäuger gestoßen.
Mit Schnellbooten (Bild rechts) waren wir jedes Mal unterwegs und das war richtig klasse. Unten hatte das Boot noch einen Bereich, wo wir durch große Glasscheiben die Unterwasserwelt bestaunen konnten und auch, wenn die Orcas unter unserem Boot hergeschwommen sind, dass man sie wirklich gut sehen konnte.
Oft kamen sie sogar sehr dicht an unser Boot heran, so, wie die Delfine auf dem Bild links, tauchten dann kurz darauf ab. Die Orcas kennen die Boote von firmm, mit derer Organisation ich diese Touren unternommen habe. Seit Jahren forscht das Team von firmm in der Straße von Gibraltar, daher sind den Tieren die Boote bekannt.
Schön war, dass der Orca-Clan zu der Zeit auch ein Kalb hatte – Orca-Baby Wilson (Bild rechts) – es war so schön, diesen kleinen Prachtkerl in der Natur zu erleben, dabei zuzuschauen, wie er von den Eltern gefüttert wurde und wie sie versuchten, ihm beizubringen, selbst zu fressen. Aber er wollte nicht so recht 😉
Beim Anblick dieser schönen Tiere vergisst man nur all zu schnell, dass es sich bei einem Orca um einen der gefährlichsten Raubtiere handelt, der seine Beute gnadenlos bis zum Erlegen jagt. Ein paar Kostproben ähnlicher Art, konnten wir manchmal bei den marokkanischen Fischern miterleben – aber dazu gibt es dann einen extra Beitrag, wo ich darüber berichten werde. Manchmal spielte sich vor unseren Augen ein regelrechter Krimi ab, ein Buch hätte nicht spannender sein können. In Worten kann man diese Momente gar nicht richtig wieder geben. Die Orcas, die sich jedes Jahr in der Straße von Gibraltar wieder einfinden, haben auch alle Namen.
Whale-Watching ist immer ein tolles Erlebnis, sofern dies mit Rücksicht auf die Tiere stattfindet.
Wer sich einmal Orcas anschauen möchte, der ist in Tarifa wirklich gut bei firmm aufgehoben. Die Mitarbeiter und auch Katharina Heyer geben sich alle erdenkliche Mühe, den Teilnehmern unvergessliche Momente zu bereiten. Das fängt an mit ausführlichen Informationen vor jeder Ausfahrt, wie auch an Bord, dass Katharina in 4 Sprachen alle Besucher informiert. Tarifa ist auf jeden Fall für alle Wal-Freunde eine Reise wert. Nachfolgend noch ein paar Eindrücke aus vergangenen Tagen 😉 Es ist gar nicht so einfach, von diesen flinken Tieren Bilder zu machen, so schnell wie sie auftauchten, waren sie oftmals auch wieder abgetaucht 😉



Über diese Reise ist das Reise-Tagebuch: "10 Tage Tarifa" erschienen - nachfolgend der Klappentext, sodass du einen kleinen Eindruck vom Buch bekommst
Reisetagebuch über Whale-Watching-Touren an der Costa de la Luz (Andalusien / Spanien)
Delfin- und Walfreunde kommen in der „Straße von Gibraltar“ ganz bestimmt auf Ihre Kosten! Pottwale, Finnwale, Grindwale und auch mehrere Delfinarten, wie z.B. die Orcas, können dort zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten angetroffen werden. Manche der genannten Tiere leben das ganze Jahr dort, andere wiederum passieren zu bestimmten Jahreszeiten nur die Straße von Gibraltar, wie die Orcas und Pottwale.
In diesem kleinen Urlaubs-Reisebericht geht es in erster Linie um die Whale-Watching-Touren, welche die Autorin in Tarifa erlebt hat. Angereichert mit zahlreichen Farbfotos schildert Elisabeth Mecklenburg die Erlebnisse und Eindrücke ihres Abenteuers. Abgerundet wird der Bericht mit allgemeinen kurzen Informationen zu Land und Leuten.
An der Küste Andalusiens (Costa de la Luz) gibt es neben den faszinierenden Meeressäugern auch an Land einiges zu entdecken! Das Hinterland von Tarifa, wie auch dieser kleine, wunderschöne Ort selbst mit seiner verträumten Altstadt, warten nur darauf, entdeckt zu werden. Zudem ist Tarifa auch weltweit bekannt für seine tollen Surfer-Strände – starken Wind gibt es hier mehr als genug.
Die Autorin lädt Sie ein, an dieser erlebnisreichen Reise teilzuhaben – ein traumhaftes Stückchen Erde ein wenig kennen und vielleicht auch lieben zu lernen.
Bald gibt es weitere Berichte über meine Wal-Ausfahrten, schaut immer mal wieder vorbei, dann verpasst ihr nichts 😉