Ich bin ja kein Freund von fertigen Smoothies und auch von käuflich erhältlichen Shakes, aber selbstgemacht, sind sie eine gute Ergänzung und sorgen für einen vitaminreichen Start in den Tag. Auch im Rahmen einer Ernährungsumstellung lassen sich selbst hergestellte Smoothies oder Shakes gut in den Ernährungsplan einbauen.
Die käuflich zu erwerbenden Smoothies, da solltest du echt die Finger von lassen, sie bestehen aus unglaublich viel Zucker, das hat überhaupt nichts mehr mit gesunder Ernährung zu tun.
Ich halte auch nichts davon, sich nur von Shakes oder Smoothies zu ernähren, aber wenn du die eine oder andere Mahlzeit damit ersetzt, ist das durchaus eine fantastische Möglichkeit. Zudem schmecken sie auch total lecker, und sind schnell gemacht.
Wichtig ist, dass du dafür einen leistungsstarken Standmixer verwendest, damit die Zutaten auch gut zerkleinert werden. Wer abnehmen will, sollte sich vernünftig ernähren und auch Abstand zu alle möglichen “schnellen” Diäten halten. Das funktioniert immer nur kurzfristig. Wenn du dauerhaft und langfristig dein Gewicht in den Griff bekommen willst, reicht eine gute und gesunde Ernährung aus.
Zudem ist es ratsam, wenig Kohlehydrate, möglichst keinen weißen (raffinierten) Zucker zu verwenden und auch weißes Mehl weitestgehend zu meiden. Als Zuckerersatz ist Birkenzuker / Xylit optimal, du schmeckst den Unterschied überhaupt nicht und kannst ihn zum Backen, Kochen und Süßen aller Speisen verwenden. Stevia mag ich persönlich überhaupt nicht, da er meiner Meinung nach, einen komischen Nachgeschmack hat – aber das ist reine Geschmackssache und wer mit Stevia gut zurecht kommt, so ist das auch eine gute Alternative zum weißen Zucker.